Entwicklung beginnt bei den Kindern!
Eine Patenschaft garantiert einem Kind die nötige Schulausbildung und ausreichende Versorgung für den Start ins Leben. So entfalten sich selbstständige Persönlichkeiten, die dann wiederum ihre Gemeinschaften fördern können.
Bei dem Großteil der Einrichtungen handelt es sich um Kindergärten und Grundschulen (s.u.). Hier stehen emanzipatorische, alternative Bildungsansätze im Mittelpunkt. Neben den üblichen Schulfächern werden die Kinder in ihren praktischen Fähigkeiten gestärkt, so lernen sie Handarbeiten und Handwerken. Ein weiterer Schwerpunkt ist der organische Anbau von Nahrungsmitteln, der den Kindern in Schulgärten vermittelt wird. Hier findet auch ein ganz praktischer Wissenstransfer in die Familien statt.
Noch viele Kinder, Jugendliche und Familien warten auf Patenschaften. Sie können eine Patenschaft entweder allein oder als Gruppe übernehmen, oder auch als Firma.
In der Regel reicht eine Unterstützung von 31 Euro pro Monat aus. Abweichungen von der Regel entnehmen Sie den jeweiligen Projektseiten.
Die Patenbeträge werden an die Partnerschulen bzw. Projektpartner überwiesen, die für die Verwaltung der Gelder zuständig sind. Durch die Beträge fördern Sie indirekt auch die Partnerschulen/Projektpartner und die Entwicklung des dörflichen Umfeldes.