Gründungsdatum:
Zunächst als Entwicklungshilfefonds seit 1980 tätig,
Gründung als Stiftung am 10. November 2001.
Am 01. Juli 2021 - kurz vor ihrem 20-jährigen Jubiläum im September 2021 - wurde die Zukunftsstiftung Entwicklung bei der GLS Treuhand selbstständig. Fortan ist sie als GLS Zukunftsstiftung Entwicklung in der GLS Gruppe tätig.
Stiftungszweck:
Entwicklungszusammenarbeit, Völkerverständigung, Erziehung und Bildung im In- und Ausland sowie mildtätige Zwecke
Stiftungskapital:
1.971.980,58 EUR
(siehe hierzu auch unsere Anlagekriterien)
Fördervolumen:
6.746.592,43 EUR im Jahr 2022
(siehe auch unsere Projektliste)
Anzahl der Partner:
74 Partnerorganisationen in 18 Ländern mit den Arbeitsschwerpunkten organischer Landbau, emanzipatorische Bildung, ganzheitliche Gesundheit, selbstverwaltete Mikrokredite und Kleingewerbe, regenerative Energien sowie Menschen- und Umweltrechte.
Beteiligte:
20 Gründungsstifter*innen,
4.402 Spender*innen in 2022
sieben Mitglieder im Stiftungsrat
Wir sind nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bochum-Mitte, St.Nr.: 306/5808/0654 vom 11.01.2023 für den letzten Veranlagungszeitraum 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 Körperschaftsteuergesetz und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.