Ausgezeichnete Ergebnisse!

Wir gratulieren unserer Partnerorganisation Welfare Organization for the Rural Mass, WARM, in Tamil Nadu, Indien. Ihr Amudhasurabhi Heim für Senioren wurde anlässlich des International Day of Older People am 01. Oktober 2023 nun schon zum zweiten Mal in Folge zur besten Institution des Bundesstaates Tamil Nadu gewählt. Neben dieser herausragenden Auszeichnung feierten die Bewohner*innen des Heims außerdem ihre hauseigene Tanzgruppe, die den ersten Preis eines regionalen Tanzwettbewerbs gewann.

Doch nicht nur die Senioren hatten etwas zu feiern: Auch zwei Mädchengruppen (6. – 8. Klasse und 9. – 10. Klasse) des WARM Shelter Homes nahmen an dem Tanzwettbewerb teil. Beide Gruppen gewannen jeweils den ersten Preis in ihren Altersgruppen. Insgesamt setzten sie sich gegen 112 teilnehmende Schulen durch und stellten ihr Können erfolgreich unter Beweis.

Wie Sie die Arbeit von WARM unterstützen können, erfahren Sie hier:

Geborgen im Alter

Ein Zuhause für Waisenkinder

Mehr zu WARM

Die Welfare Organization for the Rural Mass (WARM) wurde mit dem Ziel gegründet, die Lebensbedingungen der ländlichen Bevölkerung in den Dörfern rund um Tiruvannamalai zu verbessern. Heute unterhält WARM in Tamil Nadu 13 informelle Lernzentren für arbeitende Kinder und Straßenkinder und bietet drei Ausbildungsgänge für Schulabbrecher*innen an. Zusätzlich unterhält WARM zwei Heime für Senior*innen und ein Kinderheim sowie eine organische Farm und einen kleinen Milchviehbetrieb. Seit 2001 fördert WARM zudem im Rahmen eines Mikrokreditprogramms Frauen aus ländlichen Regionen in ihrer Selbstständigkeit.

Die gemeinnützige Organisation Welfare Association for the Rural Mass (WARM) wurde 1983 gegründet. Der Gründer und erste Leiter der Organisation verstarb früh. Der heutige Geschäftsführer, K. Rajavelu, begann Ende der 90er Jahre für WARM zu arbeiten. Selbst als Kastenloser geboren, absolvierte er die Volksschule und lernte im Rahmen vieler Fortbildungen weiter. Als Kind war er selbst noch mit der rechtlosen Situation von Kastenlosen konfrontiert.  So musste er mit seinem Vater zu seinem "Besitzer" gehen, um die Erlaubnis zu erhalten, die Schule zu besuchen. Mittlerweile setzt sich Herr Rajavelu mit WARM für die Verbesserung der rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen benachteiligter Gruppen in Tamil Nadu, Südindien, ein.

Die Senioren-Tanzgruppe beim Wettbewerb

Weitere aktuelle Meldungen

Keine Deregulierung neuer Gentechnik-Verfahren!

Unser Projektspiegel Nr. 67 ist da!

Nepal: „Etappensieg“ für Kalasha Kumari Bhandari