Nachhaltig wirken

Die GLS Bank misst ihren Erfolg an ihrer sozial-ökologischen Wirkung, im Sinne einer positiven Umgestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft hin zu nachhaltigen und gerechteren Lebensformen. Seit 2009 veröffentlicht sie im Rahmen ihrer Wirkungsmessung einmal im Jahr den Nachhaltigkeitsbericht. Darin gibt sie Aufschluss über ihre Nachhaltigkeitsleistungen in den sechs Zukunftsbildern (GLS Branchen) Erneuerbare Energien, Nachhaltige Wirtschaft, Ernährung, Wohnen, Soziales & Gesundheit und Bildung & Kultur.

Sie wollen wissen, wie und wo die GLS Bank im vergangenen Jahr nachhaltig gewirkt hat? Hier kommen Sie zum Nachhaltigkeitsbericht 2022.

Das Thema Nachhaltigkeit ist auch in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit von großer Bedeutung und damit zentrales Anliegen der GLS Zukunftsstiftung Entwicklung und ihrer Partner. Im Kapitel Wasser des Nachhaltigkeitsberichts bekommen Sie daher Einblick in die Arbeit unseres Partners SACDEP (Sustainable Agriculture Community Development Programm) in Kenia. SACDEP setzt erfolgreich Maßnahmen zu Wasserspeicherung um - und hat damit das Leben vieler Kleinbauern und Kleinbäuerinnen nachhaltig verändert.

Sie können die Arbeit SACDEPs unterstützen - zum Beispiel mit dem Kauf eines Wassertanks aus unserer Kampagne Schenken wirkt!

Mehr zu SACDEP

Ngugi Joseph Mutura gründete 1993 die Organisation Sustainable Agriculture Development Program (SACDEP), die er bis heute leitet. Seine Vision: Ein hungerfreies Afrika. Dank seiner Initiative sind heute rund 100.000 Familien ernährungssouverän und ernährungssicher. Ngugi Joseph Mutura prägte einen ganzheitlichen, ressourcenorientierten Ansatz von Entwicklungszusammenarbeit, der auf Selbstermächtigung und Gemeinschaftsbildung setzt.

Seit der Gründung von SACDEP 1993 schult die Organisation jährlich zwischen 3.000 und 5.000 Kleinbäuer*innen in organischem Landbau. Erfahrungsgemäß erreichen die kleinbäuerlichen Familien durch diese Schulungen nach drei bis vier Jahren Ernährungssicherheit und Ernährungssouveränität. Seit 2018 arbeitet SACDEP mit rund 11.500 Kleinbäuer*innen in vier klimatisch unterschiedlichen kenianischen Regionen, im Osten, in der Zentralregion, an der Küste und im Rift Valley. Seit der Gründung von SACDEP ist die Zukunftsstiftung Entwicklung der strategische Partner der Organisation.

EINE KLEINBÄUERIN STEHT MIT IHREN ENKELKINDERN VOR IHREM FERTIGGESTELLTEN WASSERTANK. DER TANK STELLT GENUG WASSER FÜR DIE GESAMTE FAMILIE BEREIT

Weitere aktuelle Meldungen

GLS Bank-Nachhaltigkeitsbericht

#GLSchenkt: Wir wandern für ein besseres Wir!

Die Serie 'Country Queen' ist jetzt auch in Deutschland zu sehen: am 22. und 29.06.2023 auf ARTE!