Bereits seit einigen Jahren entfacht die Kaninchenhaltung an unseren Partnerschulen in Uganda bei Kindern, Lehrer*innen und Gemeinden Begeisterung. Immer mehr Familien integrieren die Zucht in ihre kleinbäuerlichen Farmen. Während der Covid-19 Pandemie nahm die Haltung der Tiere eine bedeutende Rolle ein.
Die Kaninchenhaltung stellt an unseren Partnerschulen in Uganda eine wertvolle Komponente des praxis-orientierten Unterrichts dar. Indem die Kinder in den Schulen die Kaninchen täglich füttern, nach ihrem Wohlbefinden und ihrer Entwicklung schauen, üben sie sich darin, Verantwortung zu übernehmen. Während des Unterrichts lernen die Schüler*innen, das richtige Futter zu sammeln und einfache Krankheitssymptome zu erkennen. Wenn diese Grundlagen der Kaninchenhaltung gefestigt sind und die Schüler*innen weiterhin Interesse zeigen, dürfen sie Tiere mit nach Hause nehmen.