Die Unternehmensgründung wird Realität
Nach einer monatelangen Vorlaufphase, in der Bishnu und seine Freunde viele Formalien geklärt, Marktforschung betrieben, Wirtschafts- und Vermarktungspläne erstellt und Kontakte zu Farmer*innen aufgebaut haben, geht das Sozialunternehmen OVN nun an den Start (Juli 2023). Die Suche nach einem geeigneten Standort für die Vertriebsstätte mit Verkaufsraum und Lager hat begonnen. Im November 2023 soll die Eröffnung sein und die ersten Produkte in die Direktvermarktung gehen – rechtzeitig zur Erntezeit in Nepal. 15 Gruppen von Bäuer*innen sollen in der ersten Phase hiervon profitieren. Das sind mindestens 120 Menschen plus ihre Familien.Dass Bishnu für seinen Traum brennt, daran lässt er keinen Zweifel. Wenn er etwas Entspannung braucht, geht er auf seinen Dachgarten, den er gemeinsam mit seiner Frau betreibt – natürlich mit organisch erzeugtem Gemüse.
Die GLS Zukunftsstiftung Entwicklung will Bishnu Pokhrel auf dem Weg des Unternehmensaufbaus weiter begleiten, denn nur eine gute Vermarktung lässt den organischen Landbau in Nepal wachsen, führt zu mehr Naturerhalt und zu einer gesünderen Ernährung.
Die Begleitung durch die GLS Zukunftsstiftung Entwicklung ist zunächst auf drei Jahre angelegt. Dann will OVN die ersten Gewinne erwirtschaften. Ein guter Teil der jetzt notwendigen Investitionskosten für Maschinen und Ausstattung können über ein vom BMZ-gefördertes Projekt gedeckt werden. Doch flankierend hierfür muss die GLS Zukunftsstiftung Entwicklung einen Eigenanteil von 25 Prozent aufbringen. Auch für einen Teil der die entstehenden laufenden Kosten des Start-Ups ist noch Unterstützung nötig.
Der Eigenanteil für die BMZ-geförderten Investitionen beträgt 33.200 Euro. Für die laufenden Kosten werden in den nächsten zwei Jahren nochmals 38.000 Euro benötigt.