Eine organische Farm für Moringa-Anbau, eine Berufsausbildung für Jugendliche und junge Erwachsene und der Erhalt von Regenwald kommen zusammen.
2001 gründete die ehemalige Waldorflehrerin Edith de Vos die Baobab Children Foundation. 2005 entstand die Baobab-Schule als integrative Berufsschule für Handwerk und Kunsthandwerk. Sie liegt westlich von Cape Coast in Richtung Kisi, in einer Gegend, in der die Häuser halb zerfallen sind und in der die meisten Menschen sehr arm sind und von der Hand in den Mund leben.
Das Schulgelände mutet wie eine grüne Oase an. Es gibt mehrere offene Werkstätten, das Schulgebäude, Unterkünfte für Jungen und Mädchen, eine traditionelle Schulküche und eine gut ausgestattete Lehrküche. Dazu kommen ein Haus für Freiwillige, ein Kiosk aus recycelten Flaschen, ein Biogarten, Solaranlagen, Solarwasserpumpen, Regenwasserreservoire und eigenes Trinkwasser dank einer Osmose-Filteranlage, die Wasser aus einem gebohrten Brunnen filtert. In dieser frischen Atmosphäre fühlen sich alle wohl; die Schüler*innen und Lehrerenden, die Angestellten und auch die Besucher*innen. Rund 100 sozial benachteiligte Jugendliche, auch mit körperlichen Einschränkungen, werden hier unterrichtet und ausgebildet.