Zukunft sichern: Samenfestes Saatgut

26.08.2025

Das Angebot an samenfestem, lokal angepasstem Saatgut ist in Argentinien begrenzt. Hybride und genetisch manipulierte Sorten verdrängen sie. Nun gibt es Alternativen.

2018 wurde Constelación gegründet. Seither vertriebt die Organisation mithilfe eines Netzwerkes von Bäuer*innen in verschiedenen Teilen des Landes samenfestes und biologisches Saatgut.

Mehr zu Constelación

Constelación (das Zusammenkommen) ist eine junge Initiative, die 2018 von Alex Edleson ins Leben gerufen wurde. Ziel ist die gemeinschaftlich betriebene, selbstbestimmte Zucht und Vermarktung vielfältigen biologisch-dynamischen Saatguts. Firmensitz ist in Merlo, einer Kleinstadt in Argentinien. Das Unternehmen baut ein landesweites Netzwerk von lokalen Saatgutproduzent*innen auf, gestützt auf eine elementare Überzeugung: Souveränität über Saatgut und seine freie Zirkulation stellen ein lebendiges Erbe der Menschheit dar; sie sind fundamental für den Erhalt der Artenvielfalt und für eine funktionierende Zivilgesellschaft.

In Argentinien gab es kein ökologisches oder biodynamisches Saatgut bis Alex Edleson anfing, sich dafür zu engagieren. Bis dahin war es für ihn auch geographisch ein langer Weg. In Indonesien geboren und aufgewachsen, absolvierte er in den USA ein Studium und landete 2001 in Argentinien. Dann machte er in Deutschland eine Ausbildung in bio-dynamischer Saatgutzucht. Im Jahr 2018 startete er die Crowdfunding-Kampagne SembrarEco („ökologisches Säen“), um eine finanzielle Basis für den Start von Constelación zu schaffen.

Alex Edleson (re. vor Kopf des Tisches) ist der Pionier in der Züchtung samenfesten Saatguts in Argentinien. Hier bei einer Schulung zur Selektion von Tomatensaaten

2025 weitete die Organisation Constelación ihr Netzwerk auf 22 weitere Höfe aus, die verschiede Sorten von Blumen-, Obst- und Gemüsesaatgut produzieren. Das Angebot im Online-Shop und im Katalog umfasst etwa 130 Sorten, darunter Wurzeln, Blätter, Blüten, Früchte, eine Auswahl von acht Gründüngungspflanzen sowie fünf biodynamische Präparate. Ebenso sind 36 Bücher über agroökologische, biologische und biodynamische Landwirtschaft im Angebot. Die Samenbank von Constelación umfasst Basissamen zur Vermehrung von 220 Gemüsesorten, Blumen und Früchten.

Von 2018 bis 2023 war Constelación an den argentinischen Demeterverband (AABDA) angegliedert. Im Juni 2023 wurde die Kooperative „Constelación Semillas“ gegründet, um einen Raum für die Entwicklung der agroökologischen, biologischen und biodynamischen Landwirtschaft im Land zu schaffen. Seit Juli 2024 wird sie von Ruben Molins geleitet.

Im November 2021 zog die Organisation in neue Räumlichkeiten, die die Möglichkeit für ein Labor zur besseren Samenkontrolle, ein größeres Lager und insgesamt mehr Platz für das wachsende Team bieten. Auch die digitale Präsenz unter www.constelacionsemillas.com wird weiter ausgebaut. Das Ziel ist, Qualität und Vielfalt des Saatguts weiter zu erhöhen, wozu die Kapazitäten der beteiligten Bäuer*innen ausgebaut werden müssen.


Auf diesem Weg zu einer tragfähigen Kooperative benötigt Constelación finanzielle Unterstützung. Insbesondere die Steigerung der Saatgutproduktion in Menge und Vielfalt, der Ausbau des Netzwerks von Multiplikatoren durch Schulungskurse, die Steigerung von Kundenzahl und Umsatz sowie die weitere biodynamische Aufwertung des Saatguts stehen hierbei in den kommenden Jahren im Fokus.

Spendenzweck

Argentinien: Samenfestes Saatgut F321