Saatgut ist Kultur und Lebenskraft. Saatgut ist die Grundlage der Ernährung von Menschen und Tieren. International, aber auch in Argentinien, befördern privatwirtschaftliche Akteur*innen in der Saatgutzüchtung zwar einerseits technische Innovationen, andereseits auch Hybridisierung und gentechnische Manipulation von Pflanzen. Nach Fusionen und Übernahmen in jüngster Zeit kontrollieren gegenwärtig nur vier Unternehmen ca. 70 Prozent des Weltmarktes für Saatgutkulturen und Pflanzenschutzmittel. Unsere Ernährungsgrundlagen und die Biodiversität sind gefährdet.
Die von diesen Konzernen betriebene Patentierung verschließt anderen öffentlichen und privaten Akteuren und auch den Landwirt*innen selbst den freien Zugang zu Sorten, schränkt den Wissensaustausch ein und behindert die Möglichkeiten, Saaten zu züchten oder eigenes Saatgut erhalten zu können. Bäuer*innen verlieren so immer weiter ihre Souveränität bei der Wahl des Saatguts.