Wir wandern für ein besseres Wir!
Menschen aus der Gemeinschaft der GLS Bank, der Concordia Versicherungen sowie aus dem Kreis von Familie und Freund*innen stellen sich einer besonderen Herausforderung: einer elfstündigen Wanderung, bei der Spenden für eine Massai-Gemeinde in Kenia gesammelt werden. Kinder und Familien aus Selenkei sollen dabei unterstützt werden, ihre Ernährungs- und Einkommenssouveränität wiederaufzubauen.
Am Samstag, den 20. September, wollen wir gemeinsam wandern. Geplant ist eine 28 Kilometer lange Strecke im Windrather Tal. Ob 28 Kilometer oder nur einer – jeder Schritt zählt: als gemeinschaftliches Erlebnis für alle Teilnehmenden und direkt für die Menschen in Kenia.
In den Jahren 2022 und 2023 erlebte Kenia die schlimmste Dürre seit über 40 Jahren. Viele Massai, die mit ihren Tierherden leben, verloren bis zu 90 Prozent ihres Viehbestands – und damit ihre Existenzgrundlage. Um neue Herden aufzubauen, braucht es Zeit und finanzielle Mittel. Jungtiere liefern erst nach einer Weile ausreichend Milch. Die Tierherden befinden sich deshalb weiterhin im Aufbau – auch wenn Anfang 2024 wieder Regen fiel und Hoffnung in die Region zurückkehrte.
Selenkei liegt im Süden Kenias. Die Menschen vor Ort haben gemeinsam Ideen entwickelt, wie sie ihre Widerstandsfähigkeit und Resilienz gegenüber den Folgen des Klimawandels stärken können. Durch organischen Anbau und neue Einkommensquellen wollen sie unabhängiger werden. Außerdem soll ein angepasstes Weidemanagement eingeführt werden, das eine ganzjährige Versorgung kleiner Herden auch in Dürrezeiten ermöglicht. So können Weideflächen geschont, die Vegetation gestärkt und langfristige Lebensgrundlagen gesichert werden.
Ein Wiederaufstockungsprogramm, das an die lokalen Bedingungen angepasst wurde, sieht kleinere Tierbestände und ein Rotationsprinzip vor: Tiernachwuchs wird an weitere Familien weitergegeben. So erhalten besonders bedürftige Haushalte Zugang zu Tieren und können ihre grundlegenden Bedürfnisse decken.
Mit 7.660 Euro könnten sechs Kühe, ein Bulle, 31 Ziegen und ein Ziegenbock sowie 31 Schafe und ein Schafbock angeschafft werden. Damit ließe sich die Existenz von 50 Familien sichern.

