Einladung zur öffentlichen Rechenschaftssitzung

24.04.2025

Hoffnung in fordernden Zeiten

Wie bewahren wir im Alltag, der von Kriegen, Umweltkrisen, Abschottung und Ausgrenzung überschattetet ist, unser Vertrauen in das Miteinander? Es sind die vielen Menschen vor Ort und ihr beherzter Einsatz für Mitmenschen und Umwelt, die uns in der Projektarbeit immer wieder Zuversicht schenken. Dabei setzen sie sich oft großen Gefahren aus oder trotzen gewaltigen sozial-politischen Hürden mit der Kraft des Miteinanders.

Wir laden zu einem Einblick darüber ein, welche Kraft Zusammenhalt, Gestaltungswillen und Mut entfalten können: Unser Rückblick auf 2024 zeigt, unter welchen häufig fordernden Bedingungen diese Kraft vielfach zu besseren Lebensbedingungen geführt hat - auch dank der erstmals mehr als 10 Millionen Euro unserer Spender*innen, mit denen wir 72 Partner in Afrika, Asien und Lateinamerika unterstützt haben!

Am 7. Mai 2025 möchten wir in unserer öffentlichen Rechenschaftssitzung auf das Jahr 2024, seine Herausforderungen und Lichtblicke zurückschauen und gleichzeitig Perspektiven für Entwicklungen aufzeigen.

In diesem Rahmen wird auch die Autorin Nicole Maron ihr Buch "Kahlschlag im Amazonas - Wer vom Raubbau am Regenwald profitiert" in einem Blitzlicht vorstellen.

Am Vorabend, 6. Mai 2025, startet im Werkraum am Standort Bochum ihre Lesereise, zu der Sie hier alle Details finden.

Unseren Jahresbericht 2024 können Sie hier herunterladen.

Wann & Wo?

Die öffentliche Rechenschaftssitzung der GLS Zukunftsstiftung Entwicklung wird am 7. Mai 2025 von 16:00 bis 18:30 Uhr online stattfinden.

Bitte melden Sie sich unter info@gls-entwicklung.de an, damit wir Ihnen die Zugangsdaten via E-Mail zukommen lassen können.

Bei Fragen erreichen Sie uns unter +49 234 5797 5723.