Unsere Partnerorganisation Youth Action for Rural Development (YARD), Mitglied des Green-Light-Bündnisses Uganda, wählte gemeinsam mit der lokalen Wasserbehörde und den Gemeindemitgliedern die Quelle in Buwongole für eine Quellschutzmaßnahme aus. Denn die Wasserqualität ist – wenn vor Verunreinigung geschützt – hervorragend. YARD besprach das Vorgehen mit der Gemeinde: Die Organisation stellte Baumaterial zur Verfügung, die Dorfbewohner*innen verpflichteten sich, lokal verfügbares Material und ihre Arbeitskraft einzusetzen.
Der Bereich um die Quelle wurde ausgehoben, Steine und Sand als natürliche Filter aufgefüllt, anschließend ein befestigtes Becken und ein doppelter Ausfluss für das gefilterte Wasser geschaffen. So können die Menschen das Wasser hygienisch in ihre Kanister fließen lassen. Um vor Tieren zu schützen, wurde die Quelle weiträumig eingezäunt. Unterhalb des Quellpunktes wurde ein Becken als Tränke für Wild- und Haustiere geschaffen. Die Gemeindemitglieder wählten ein Wasserkomitee aus fünf Vertreter*innen. Gemeinsam mit YARD stellten sie Regeln für die Nutzung auf: Wäsche darf an der Quelle nicht mehr gewaschen werden. Motorräder, Autos oder Tiere haben keinen Zugang. Für die Reinigung sind reihum alle Nutzer*innen zuständig, das Wasserkomitee überprüft die Pflege. Die Befestigung der Quelle ist massiv gebaut. Sollten kleine Risse im Zement auftreten, lassen sie sich kostengünstig beheben. Im Gegensatz zu einem Brunnen oder einem Bohrloch fallen keine regelmäßigen Betriebs- oder Instandhaltungskosten an, sodass keine Gebühren für die Nutzung erhoben werden müssen. Dies kommt gerade den ärmeren Mitgliedern der Gemeinde zugute.