Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige sind essenziell, also aus technischen Gründen notwendig und werden daher automatisch gesetzt. Wenn wir Ihre Besuche auf unserer Website anonymisiert auswerten dürfen, können wir unser Informationsangebot nutzerorientiert weiterentwickeln. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Hier scheint nichts zu sein. Probieren Sie eine synonyme Suchanfrage.
Was suchen Sie? Wir warten gespannt auf Ihre Eingabe.
Zuständigkeit: Als Vorständin ist Frau Dr. Annette Massmann gesamtverantwortlich für die Geschäftstätigkeit der GLS Zukunftsstiftung Entwicklung. Sie repräsentiert die Stiftung nach außen und trägt Sorge für Mitteleinwerbung und Mittelzuwendung. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit hier wie dort steht der persönliche Kontakt mit den Menschen.
Zuständigkeit: Barbara Göbel betreut das Sekretariat der GLS Zukunftsstiftung Entwicklung. Sie ist Ihre Ansprechpartnerin, wenn Sie Fragen haben oder mit uns in Kontakt treten möchten.
Zuständigkeit: Juliette Schlebusch ist Ihre Ansprechpartnerin für den Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit innerhalb der GLS Zukunftsstiftung Entwicklung.
Zuständigkeit: Der Aufgabenbereich von Beate Oladeji umfasst den Zahlungsverkehr, die Verwaltung, die Finanzbuchhaltung und das Controlling. Sie kümmert sich um Zwischen- und Jahresabschlüsse, erstellt Zuwendungsbestätigungen und finanzielle Verwendungsnachweise.
Zuständigkeit: Martina Kleta ist zuständig u.a. für die Buchung von Spendeneingängen, das Erstellen der Dankbriefe und Zuwendungsbestätigungen und die Bearbeitung des inländischen und ausländischen Zahlungsverkehrs.
Zuständigkeit: Mit den Zuständigkeitsbereichen der inhaltlichen Projektbegleitung ist Julia Feldhausen Ihre Ansprechpartnerin, wenn es um Informationen über unsere Projekte und Partner in Kenia sowie Spendenmöglichkeiten geht.
Zuständigkeit: Dr. Dorit Battermann begleitet Partner der GLS Zukunftsstiftung Entwicklung in Nepal und Indien. Sie gibt Ihnen gerne Auskunft, wenn Sie mehr über die Arbeit oder Fördermöglichkeiten in diesen Ländern erfahren möchten.
Zuständigkeit: Der Aufgabenbereich von Anna-Maria Koeppen-Tusiime umfasst die inhaltliche Projektbegleitung in Uganda. Derzeit befindet sie sich in Elternzeit.
Zuständigkeit: Kurt Bartel begleitet die Partner der GLS Zukunftsstiftung Entwicklung in Uganda. Er gibt Ihnen gern Auskunft, wenn Sie mehr über die Arbeit vor Ort oder Möglichkeiten zur Förderung der Projekte erfahren möchten.
Zuständigkeit: Laura Benning ist für die inhaltliche Begleitung unserer Projekte in Kenia zuständig. Als Ansprechpartnerin gibt sie gerne Auskunft über die Projekte und unsere Partner sowie über Fördermöglichkeiten der Initiativen vor Ort.
Zuständigkeit: Raziel Lüers ist für die Kooperationsbegleitung in Lateinamerika zuständig. Er ist ihr Ansprechpartner, wenn Sie sich über die Arbeit der Partner in Lateinamerika oder über die Fördermöglichkeiten vor Ort informieren möchten.
Zuständigkeit: Astrid Blei ist Ansprechpartnerin für den gesamten Patenschaftsbereich. Sie gibt Ihnen gerne Auskunft, wenn Sie mehr über die Patenschaften und Fördermöglichkeiten erfahren möchten.Insbesondere ist sie zuständig für die Begleitung der Patenschaftsprojekte in Nepal, Indien, Pakistan, Südafrika, Uganda und das Stipendiaten-Projekt in Kenia.
Zuständigkeit: Elena Garrido Pérez betreut die Patenschaften der Zukunftsstiftung Entwicklung. Insbesondere begleitet sie die Patenschaftsprojekte in Lateinamerika.
Zuständigkeit: Crina Vasiliu-Kienle ist für die länderübergreifende Kooperationsbegleitung zuständig, zwei Schwerpunktländer ihrer Arbeit sind Nepal und Peru. Ihr Standort ist in der Berliner Filiale der GLS Bank. Somit fungiert sie auch als erste Ansprechpartnerin für Menschen aus der Hauptstadt, wenn es um Informationen über unsere Projekte geht.
Zuständigkeit: Als Werkstudentin unterstützt Frederike Ronnefeldt die Mitarbeitenden bei anfallenden Aufgaben in der Öffentlichkeitsarbeit und Projektbegleitung.