Im Jahr 2021 konnten wir über 259.000 Menschen in 18 Ländern erreichen.

Gründungsdatum:
Zunächst als "Entwicklungshilfefonds" seit 1980 tätig,
Gründung als Stiftung am 10. November 2001.

Am 01. Juli 2021 - kurz vor ihrem 20-jährigen Jubiläum im September 2021 - wurde die Zukunftsstiftung Entwicklung bei der GLS Treuhand selbstständig. Fortan ist sie als GLS Zukunftsstiftung Entwicklung in der GLS-Gruppe tätig.

Stiftungszweck:
Entwicklungszusammenarbeit, Völkerverständigung, Erziehung und Bildung im In- und Ausland sowie mildtätige Zwecke

Stiftungskapital:
1.921.340,58 EUR
(siehe hierzu auch unsere Anlagekriterien)

Fördervolumen:
5.926.160,35 EUR im Jahr 2021
(siehe auch unsere Projektliste)

Anzahl der Projektpartner*innen:
77 Projektpartner*innen in 18 Ländern mit den Arbeitsschwerpunkten organischer Landbau, emanzipatorische Bildung, ganzheitliche Gesundheit, selbstverwaltete Mikrokredite und Kleingewerbe, regenerative Energien sowie Menschen- und Umweltrechte.

Beteiligte:
20 Gründungsstifter*innen,
4.880 Spenderinnen und Spender im Jahr 2021
sechs Mitglieder im Stiftungsrat

Mit dem Bescheid vom 03.08.2021 des Finanzamtes Bochum-Mitte sind wir unter der StNr. 306/5808/0654 als gemeinnützig nach § 60a Abs. 1 Abgabenordnung anerkannt. 

Wir möchten, dass Ihre Spende ankommt

Wir sind Träger des Spendensiegels des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI). Das DZI bescheinigt uns eine transparente Mittelverwendung, sachliche und wahrhaftige Information und Werbung und niedrige Verwaltungsausgaben.

Transparenz gehört zu den Grundlagen verlässlicher Zusammenarbeit. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. Unsere Angaben können Sie hier einsehen.

Spendenkonto:
GLS Gemeinschaftsbank eG Bochum
IBAN: DE05 4306 0967 0012 3300 10
BIC: GENODEM1GLS

Für Spender*innen aus der Schweiz:
Schweiz: Postscheck 40-963-0 der Freien Gemeinschaftsbank
IBAN CH3608392000000520136

Jahreszahlen

Die „Jahreszahlen" bieten einen übersichtlichen Einblick in die von uns geförderten Projekte des jeweiligen Jahres.

Jahresberichte

Der ausführliche narrative „Jahresbericht" bietet Ihnen einen vertieften Einblick in unsere Tätigkeiten des jeweiligen Jahres.

Wirtschaftsprüfung

Um Ihnen zu verdeutlichen, dass Ihre Spende wirklich wirkt, veröffentlichen wir auch unsere jährlichen Wirtschaftsprüfungsberichte.