Pakistan versinkt in den schlimmsten jemals verzeichneten Monsoon-Regenfällen, zu denen aufgrund von Hitzewellen abfließendes Gletscherwasser kommt. Insgesamt sind rund 33 Millionen Menschen in sieben Provinzen betroffen:Gilgit Baltistan, Azad Jammu and Kashmir, Baluchistan, Khyber Pakhtunkhwa, Punjab und Sindh.

Über 1.100 Menschen sind bislang gestorben, mehr als 1.500 Menschen verletzt, 495.200 Häuser sind zerstört. Laut nationaler Notstandsbehörde starben 702.100 Rinder, Schafe und Ziegen und mehr als 3.000 Kilometer Straßenfläche mit 130 Brücken schwemmten weg.

Die pakistanische Regierung hat den nationalen Notstand ausgerufen.

Gleichzeitig sieht sich die pakistanische Regierung außerstande, allein die Hilfe für alle betroffenen Gebiete umzusetzen und rief lokale und regionale Nichtregierungsorganisationen zur Unterstützung auf. Unser Partner, ROSHNI, will gemeinsam mit dem pakistanischen Bio-Lebensmittelunternehmen Hunza Organics diesem Aufruf nachkommen und in koordinierter Weise neben Lebensmittelhilfe durch Gesundheitscamps mit pakistanischen, freiwilligen Ärzten, medizinische sowie Trinkwasserhilfe leisten und Hygieneprodukte verteilen.

Nach dieser Ersthilfe wollen Roshni und Hunza Organics Hilfe zum Wiederaufbau in abgelegenen Gemeinden leisten. Da Hunza Organics über ein breites Netzwerk organisierter Bauern sowie Transportfahrzeuge und ehrenamtliche Helfer*innen in den betroffenen Gebieten verfügt, sind sie in der Lage, diese Hilfe umzusetzen.
Ein Lebensmittelpaket für eine Familie (4 – 6 Personen) kostet für einen Monat rund 40 bis 50 Euro. Die Preise schwanken aufgrund rasant steigender Preise.
Es beinhaltet: Milchpulver, Tee, Öl, Reis, Weizenmehl, Zucker, Salz, Gemüse, Gewürze, Glucose, Honig und - nach Bedarf – Babynahrung.

Die Gesundheitscamps werden ehrenamtlich von pakistanischen Ärzten und Helfer*innen betrieben. Sie benötigen allerdings Spenden für Medikamente, medizinisches Verbrauchsmaterial, Trinkwasser und Transport.

Für den Wiederaufbau ist für ein kleines Haus von rund 35 m² bei großer Eigenleistung mit ungefähr 2.500 Euro zu rechnen, inclusive einer kleinen Küche und eines Bades.

Roshni möchte zusätzlich gerne einen Fonds für Reparaturzuschüsse einrichten. Je nach Bedarf und Bedürftigkeit der Familie sollen zwischen 300 und 800 Euro für Reparaturmaßnahmen zur Verfügung gestellt werden.

Bitte helfen Sie unseren Partnern zu helfen!

Spendenzweck: Nothilfe Flut Pakistan F197

Weitere aktuelle Meldungen

Proteste und gewaltsame Unruhen in Peru

Uganda: Mukisa Charles und Moreen lassen Früchte wachsen

Wilfredo Saavedra - ein Nachruf