Unter dem Brennglas
Wie durch ein Brennglas zeigt der Umgang mit dem pandemisch auftretenden Virus die Brüche in dieser Welt. Die Partner*innen der Zukunftsstiftung Entwicklung helfen mit dem Nötigsten, wo staatliche Institutionen überfordert sind. Beispiele von drei Kontinenten.
Die Angst vor der Ansteckung führte zu Ausgangssperren weltweit. In diesen Monaten zeigten sich auch die Gesundheitssysteme führender Industrienationen vielfach überfordert. In den Ländern unserer Partner*innen ist die Gesundheitsversorgung weitgehend privatisiert und teuer. Die meisten Krankenhäuser sind sehr schlecht ausgestattet. Doch in der Breite zeigen sich derzeit die wirtschaftlichen Konsequenzen der verhängten Ausgangssperren als viel einschneidender. Und dies gerade für jene Menschen, die als Tagelöhner*innen oder Wanderarbeiter*innen sprichwörtlich von der Hand in den Mund leben. Unmittelbar mit Einsetzen der Ausgangssperren engagierten sich unsere Partner*innen in der gesundheitlichen Aufklärung, der Produktion von Seifen, Desinfektionsmitteln, dem Schneidern von Masken, ihrer Verteilung und der Vergabe von Lebensmittelhilfen. Dank der Reaktion unserer Spender*innen auf einen ersten Aufruf konnten wir bis Mitte Mai 2020 bereits über 200.000 Euro in der Corona-Nothilfe einsetzen.
Um diese Arbeit fortzuführen, benötigen wir dringend Ihre Hilfe.