Gerade in Slumgebieten ist sozialer Zusammenhalt das größte Kapital. Nur gemeinschaftlich können die Menschen ihre desolate Situation verbessern. Gemeindeküchen sind ein probates Mittel der Selbsthilfe.
Ricardo Herrera stammt aus einer neunköpfigen, mittellosen Familie. Mit unglaublichem Engagement schaffte er es, sich fortzubilden und nach und nach ein Studium als Architekt erfolgreich abzuschließen. Das Studium finanzierte er, indem er arbeitete. Sein Ziel: Eine eigene Organisation, die Menschen in Slums hilft, ihre Grundversorgung in die eigenen Hände zu bekommen. 1999 gründete er dazu Alma Capac. Alma Capac arbeitet in Slumvierteln im Großraum der Hauptstadt Lima. Das Vorgehen: Menschen kommen zusammen und errichten oder erneuern, angeleitet von den Mitarbeiter*innen von Alma Capac, grundlegende Infrastruktur, wie sanitäre Anlagen, Kindergärten, Gemeindeküchen. Begleitet wird dies von Seminaren zur Persönlichkeitsentwicklung, Stärkung des Gemeinsinns oder zu praktischen einkommensgenerierenden Tätigkeiten wie in Computerkursen, Schuhmacher- oder Bäckereikursen.