Kredithöhe
Die ersten Kredite beliefen sich auf 10.000 indische Rupien pro Unternehmung und Frau. Ende 2016 wurden die Individualkredite auf 20.000 Rupien angehoben. Inzwischen sind jedoch auch in Indien die Lebenshaltungskosten und Anschaffungskosten extrem gestiegen. Neben den kleineren Krediten liegt die Höhe der Gruppenkredite bei einer Gruppengröße von sieben Teilnehmerinnen bei 210.000 Rupien. Ein Ausschuss von WARM entscheidet über die Vergabe der Gruppenkredite. Die Spar- und Leihzirkel werden stetig intern und extern evaluiert und die Frauen aus den Gruppen in die Entscheidungen eingebunden. Die unternehmerischen Aktivitäten im Landbau, für die Kredite eingesetzt werden, umfassen den Anbau von Zuckerrohr, Obst, Gemüse, Getreide und Blumen, Viehzucht und den Handel mit Kokosnüssen. Aber auch im handwerklichen Sektor sind die Frauen unternehmerisch tätig. Hier überwiegen Bambusverarbeitung, Spinn-, Web- und Schneiderarbeiten, Goldschmiedearbeiten. Im Handel sind es vor allem der Verkauf von Tieren, Lebensmitteln und zubereitetem Essen sowie der Betrieb von Schönheitssalons.