Die einfache technische Lösung einer Solarpumpe sichert damit Familie Ezmarei ein gutes Einkommen. Neben der Bewässerung nutzt sie die Solarenergie für vier Stunden Beleuchtung ihrer Wohnung am Abend, und zum Wasserkochen für Tee, wofür sie früher teures Gas einsetzte. Aufgrund dieser Erfahrungen, die die Farmilie Ezmarei gemacht hat und mit Nachbar*innen teilen konnte, sind die Projektmitarbeiter*innen von OSDC sehr geachtet und ihre Arbeit wird nicht behindert.
Wasserpumpen ermöglichen Landbau
Auch Mohammad Naeem profitiert von dem erfolgreichen Einsatz einer solaren Wasserpumpe. Gemeinsam mit seiner zehnköpfigen Familie lebt er in der Provinz Wardak - westlich von Kabul. Bereits vor 15 Jahren ist die Wasserversorgung in seinem Heimatdorf Lore beinahe ausgetrocknet und die wirtschaftliche Situation entsprechend schlecht. Um die Familie über Wasser zu halten, hat er bereits als Schmuggler gearbeitet und wurde auch verhaftet. Um die Einkommenssituation der Familie mithilfe landwirtschaftlicher Aktivitäten zu verbessern, wollte Mohammad Naeem 2019 beginnen, sein rund sieben Hektar großes Grundstück wieder zu bewässern. Mithilfe eines Kredites errichtete er einen 80 Meter tiefen burmesischen Brunnen. Zwei Jahre lag der Brunnen nun brach, da die Kosten für die Installation einer Diesel- oder Solarpumpe nicht aufzubringen waren. Mithilfe von OSDC und nach Besuchen von Mitarbeiter*innen vor Ort, konnte nun auch hier eine Solarwasserpumpe installiert werden, um u.a. das Land von Mohammad Naeem zu bewässern und legale Einkommensquellen zu schaffen.
Seit dem späten Frühjahr 2021 hat Mohammad Naeem bereits ein Staubecken mit einem Fassungsvermögen von 1.000 Litern Wasser errichtet und auf rund zwei Hektar seines Landes 280 Kilo Kartoffelsamen sowie 70 Kilo Bohnensamen ausgesät. Tomaten, Daikon (Rettich) und Zwiebeln pflanzt er zudem für den Eigenbedarf der Familie an. Seine erste Ernte brachte ihm knapp 3.300 Kilo Kartoffeln und 800 Kilo Bohnen ein. Der Gewinn des Verkaufs sowie die Ernteerträge für den Eigenbedarf können die Familie gut über den Winter bringen. Von der nächsten Ernte erhofft sich Familie Naeem einen noch größeren Gewinn, da die Anbauphase dann hoffentlich ganz ausgeschöpft werden kann.
Die Kosten für eine Bewässerungssystem belaufen sich auf rund 800 Euro und der Aufbau einer solarbetriebenen Wasserpumpe kostet rund 2.700 Euro.