Ugandische Partnerschulen und GLS Zukunftsstiftung Entwicklung zu Gast beim World Social Initiative Forum

Die Partnerschulen der GLS Zukunftsstiftung Entwicklung in Uganda sind vom World Social Initiative Forum (WSIF) eingeladen, ihre Arbeit vorzustellen.

Das WSIF ist ein internationales Forum, dessen Ziel es ist, Räume zu schaffen, in denen sich anthroposophisch-inspirierte Akteure vernetzen und austauschen können, um gemeinsam Lösungsansätze für Fragen, die aus ihrer Arbeit heraus erwachsen, zu erarbeiten. Da sich mehrheitlich Menschen aus dem globalen Süden in diesem Forum engagieren, stehen auch globale Herausforderungen wie Armut, soziale Ungleichheit und Marginalisierung im Fokus.

Unter dem Thema "Healing, Courage, Hope" führt das WSIF East Africa derzeit eine Workshop-Serie durch, die den Fokus auf die Auswirkungen der Covid-19 Pandemie legt.

Am 12. März 2022 hielten Joyce Birungi, Violah Nakazzi und Josep Muganyizi, Lehrer*innen unserer Partnerschulen in Uganda, gemeinsam mit Dr. Annette Massmann einen Vortrag. Dieser thematisierte die Folgen der Covid-19 Pandemie auf Schulen, Lehrer*innen und Schüler*innen in Uganda sowie Strategien der Schulen im Umgang mit diesen. Der Vortrag fand online statt. Einen Mitschnitt der Veranstaltung in Englisch finden Sie untenstehend.

Mehr über GLFU

Im Green Light Forum Uganda (GLFU) organisieren sich 13 erfahrene Partnerorganisationen der GLS Zukunftsstiftung Entwicklung. Zu den langfristig kooperierenden Mitgliedern zählen fünf Organisationen für organischen Landbau sowie sieben ländliche Grundschulen. Bei gemeinsamen Tagungen und Schulungen erweitern die Partner ihre Kompetenzen und schulen bzw. beraten sich gegenseitig zu Themen wie Administration, Projektabwicklung oder angepassten und verbesserten Technologien. Gemeinsam setzen die Partner großangelegte Vorhaben zur Förderung der nachhaltigen organischen Landwirtschaft, Wiederaufforstung, Schutz der Umwelt und Erhalt der Biodiversität um. Die Projekte verbessern langfristig die Lebensgrundlagen von Kleinbauernfamilien und schaffen Widerstandskraft gegen den fortschreitenden Klimawandel.

Weitere aktuelle Meldungen

Uganda: Wie der organische Landbau Leben verändert

Proteste und gewaltsame Unruhen in Peru

Uganda: Mukisa Charles und Moreen lassen Früchte wachsen