Wir wandern für ein besseres Wir

Menschen aus der Gemeinschaft der GLS Bank, der Concordia Versicherungen sowie Familie und Freunde stellen sich der Herausforderung einer 24- oder 12-Stunden-Wanderung und sammeln Spenden für den Bau eines Klassenraumes. Kindern der Gemeinden Olempoor, Olkirorit und Kumba, im Süden Kenias, wird so der Zugang zu Bildung ermöglicht.

Das Wandererlebnis findet im Harz vom 29. bis 31. Juli 2022 in Wernigerode / Schierke statt. Hier müssen auf der 24-Stunden-Wanderung 77 Kilometer und rund 2.200 Höhenmeter zurückgelegt werden. Auf der 12-Stunden-Wanderung werden 33 Kilometer und 1.200 Höhenmeter bezwungen.

In Kenia ist die Einschulungsrate in ländlichen Gebieten deutlich geringer als in urbanen Gegenden. Das spiegelt sich in ungleichen Bildungschancen, einem geringeren Einkommen und einer niedrigeren Lebenserwartung als bei Kindern aus den Städten wider. Oft ist der Schulweg lang und beschwerlich. Viele Kinder, insbesondere die aus wirtschaftlich schwachen Familien, können ihn erst dann bewältigen, wenn sie alt genug sind und sich körperlich in der Lage befinden, den Herausforderungen des Geländes zu begegnen.

Das betrifft auch die Gemeinde Olempoor, im Süden Kenias. Olempoor liegt im Kajiado County, einem trockenen Halbwüstengebiet, das zu großen Teilen von halbnomadischen Massai besiedelt wird. Die nächste Schule ist fünf Kilometer entfernt. Der Weg ist aufgrund der Vegetation und Beschaffenheit sehr beschwerlich. Insbesondere kleineren Kindern bleibt der Zugang zur Schule damit verwehrt.

Um auch ihnen die Chance auf eine ganzheitliche Bildung zu ermöglichen, möchte die Gemeinde, gemeinsam mit der lokalen Organisation Sustainable Agriculture Community Development Programme (SACDEP) eine Schule errichten. Dabei wollen wir sie unterstützen.

Wir wandern daher gemeinsam für den Bau des ersten Klassenraumes in Höhe von 11.434 Euro!

Auch die Kinder der benachbarten Dörfer Olkirorit und Kumba wird der lange, beschwerliche Weg zur Schule durch den Bau einer neuen Schule in Olempoor erspart. Insgesamt gibt es derzeit rund 150 Kinder im Alter von eins bis fünf Jahren, die auf diese Schule warten. Die Gemeindeschule Olempoor wird eine waldorfinspirierte und kompetenzbasierte Orientierung mit einem Lehrangebot für Kinder im Alter von ein bis 14 Jahren haben.

Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken unter dem Hashtag #GLSchenkt.

Wir brauchen Ihre Unterstützung!

Jetzt Spenden
Kinder der Gemeinde Olempoor, im Süden Kenias, haben einen langen und beschwerlichen Weg zur nächsten Schule.

Für die Gemeindeschule Olempoor ist der Bau und die Ausstattung von insgesamt drei Klassenzimmern geplant. Drei Lehrer*innen der Schule werden eine Fortbildung im Bereich der Waldorfpädagogik absolvieren. Darüber hinaus werden Sanitäranlagen für Schüler*innen und Lehrer*innen und eine Küche errichtet. Nach Einschätzungen des Kinderhilfswerkes UNICEF gehört Mangelernährung bei vier von fünf Kindern in Kenia zur Lebensrealität. Verantwortlich dafür sind anhaltende Dürreperioden, Wasserknappheit und Missernten. Der Bau der Küche ermöglicht den Kindern der Schule, dass sie täglich ausgewogene und frische Mahlzeiten bekommen.

Weitere aktuelle Meldungen

#GLSchenkt: Wir wandern für ein besseres Wir!

Die Serie 'Country Queen' ist jetzt auch in Deutschland zu sehen: am 22. und 29.06.2023 auf ARTE!

Unser Projektspiegel Nr. 66 ist da!