Mitten im peruanischen Regenwald des Amazonas liegt Tamshiyacu.
Die Gemeinde ist nur mit dem Motorboot von Iquitos aus zu erreichen. Der Regenwald in Tamshiyacu ist durch ein multinationales Unternehmen bedroht. Die Naturschutzorganisation ACELPA, ein Partner der GLS Zukunftsstiftung Entwicklung, kämpft für den Erhalt des Waldes, der seltenen Pflanzen, von Bäumen und Tieren.
Der Spendenzirkel Klimaschutz, bestehend aus 15 engagierten Frauen, fördert die Arbeit ACELPAS mit 30.000 Euro und setzt sich damit wirkungsvoll für den Erhalt des Regenwaldes ein. Dr. Annette Massmann, Vorständin der GLS Zukunftsstiftung Entwicklung, konnte am Montag den Scheck freudig entgegen nehmen.
Die Spende wird für den Kauf von Regenwald sowie die Registrierung als Gemeingut-Naturschutzzone eingesetzt.
Der Spendenzirkel Klimaschutz gründete sich im März 2022 mit dem Ziel, Klimaschutzinitiativen finanziell bei ihrer wichtigen Arbeit zu unterstützen. Angelehnt an das Prinzip eines “Giving Circle” nach amerikanischem Vorbild, sammeln die Mitglieder ihre Spenden und entscheiden anschließend gemeinsam, wofür das Geld eingesetzt werden soll. Dafür treten sie via Zoom mit Klimaschutzorganisationen in Kontakt, stellen Fragen und diskutieren die Pros und Contras der jeweiligen Projekte.
Die Spende an ACELPA ist bisher die zweite Spende, die der Giving Circle für den Klimaschutz machte. Susanne Kersig, Mitglied des Spendenzirkels Klimaschutz, sagte bei der Übergabe des Schecks: “Wir sind sehr begeistert von ACELPA – und auch von der Arbeit der GLS Zukunftsstiftung Entwicklung, die auf uns sehr professionell, gut durchdacht und vertrauenswürdig gewirkt hat!”
Mehr Informationen zum Kauf von Regenwald und der Registrierung als Gemeingut-Naturschutzzone: