Unter dem Motto „Höchste Zeit zu handeln: Wir wählen Klima!“ ruft Fridays for Future zum Corona-konformen Streik auf. Eindeutige EU-Klimaziele und ein Kohlenausstieg bis 2030 sind einige der wichtigen Themen, für die gemeinsam auf den Straßen demonstriert wird. Ziel ist auch weiterhin die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens und die globale Erderwärmung auf unter 1,5° Celsius zu begrenzen. Auch vor dem Hintergrund der anstehenden Bundestagswahl. #KeinGradWeiter
Die GLS Zukunftsstiftung Entwicklung ist Teil des offiziellen Unterstützerkreises der Aktion. Dies gemeinsam mit vielen weiteren Organisationen, Verbänden und Initiativen, die den weltweiten Klimastreik unterstützen.
Gemeinsam stellen wir unsere Webseiten einen Tag in den Dienst der Anliegen der Fridays for Future Bewegung. Hierfür stellen wir am 24. September unser Web-Angebot ein und geben stattdessen den Forderungen von Fridays for Future und der Aktionsseite von Klima Pledge eine Bühne.