Ein nachhaltiger Weihnachtsbaum...
...für das Wohnzimmer und Aufforstung für Bergbauerngemeinden in Peru
...für das Wohnzimmer und Aufforstung für Bergbauerngemeinden in Peru
Wer nach einer nachhaltigen Alternative zum jährlich frisch gefällten Weihnachtsbaum sucht, wird hier vielleicht fündig: Plasticfreeworld bietet in diesem Jahr zum ersten Mal einen Holzbaum aus recycelten Kulissenteilen an. Der Baum ist dank Stecksystem einfach aufzubauen. Es gibt ihn in natürlicher Holzoptik oder fertig lackiert mit ökologischen Farben. Und: Pro verkauftem Weihnachtsbaum werden 50 Euro an ein ganzheitliches Aufforstungsprojekt der GLS Zukunftsstiftung Entwicklung in Peru gespendet!
(Achtung: aktuell wegen hoher Nachfrage nur noch Vorbestellungen für das nächste Jahr möglich!)
Das Projekt
Die Organisation ACICA unterstützt Bergbäuerinnen und -bauern aus zwölf Gemeinden der Provinz Cajamarca in den Hochanden im Norden Perus bei der Aufforstung, der Verbesserung der Wasserspeicherung und Bewässerung, dem Erlernen organischer Landbaumethoden sowie der wesensgemäßen Tierhaltung. Ziel sind die Ernährungssicherheit und die Regenerierung der natürlichen Grundlagen der Region – insbesondere der Bewaldung.
Eine Ursache für den Wassermangel liegt im Klimawandel. Daher unterstützt ACICA die Menschen bei der (Wieder-)Aufforstung ihres eigenen und des Gemeindelands. Schnell wachsende Bäume, die genügsam sind und auch auf einer Höhe von 4.000m und auf kargen Böden überleben können, werden bevorzugt gepflanzt. Dies sind Zypressen und Kiefern, Erle und Holunder sowie Quinual. Auch Eukalyptus wird gepflanzt, weil er schnell wächst und wichtiges Bau- und Feuerholz liefert, dies allerdings nur in Gebieten, in denen nichts anderes gepflanzt werden kann.
In den niedriger gelegenen Tälern gedeihen auch Obstbäume bei entsprechender Pflege gut. Durch das Aufforsten wird der Boden vor fortschreitender Erosion geschützt und das schnelle Abfließen des kostbaren Regenwassers verhindert.
Der Holzbaum:
Mit einer Höhe von 170 cm und einem Durchmesser von 150 cm entspricht der nachhaltige Weihnachtsbaum der durchschnittlichen Größe seines natürlichen Vorbildes. Das Stecksystem ermöglicht es, den Baum schnell auf- und abzubauen. Alle Bäume bestehen aus 86 Einzelteilen. Das Material ist 12 mm Sperrholz aus recycelten Kulissen sowie Öko-Farben von Auro (bei der bemalten Variante).
Wer steckt dahinter?
Plasticfreeworld hat eine ungewöhnliche Gründungsgeschichte: Als Szenenbildner war Merlin Ortner besorgt über die unglaubliche Menge an Abfall, die an Filmsets entsteht. Insbesondere reguläres Catering für eine Film-Crew ist alles andere als plastikfrei. Um diesen Umstand zu verbessern, begann er, alternative Lösungen für To-Go-Container zu recherchieren, zu bewerten und bereitzustellen. Heute ist Plasticfreeworld auf dem Weg zu einer umfangreichen globalen Plattform für plastikfreie Produkte. Ein Netzwerk, das Interessengruppen und Initiativen miteinander verbindet und gleichzeitig Verbraucher und Handel mobilisiert und sensibilisiert.
Die Crowdfunding-Kampagne für die Vorbestellungen für 2022 finden Sie hier.
Alle anderen plastikfreien Artikel von Plasticfreeworld gibt es unter https://plasticfreeworld.com/