Krisen vorbeugen, Perspektiven schaffen, Menschen schützen

Das ist der Titel des Berichts der Fachkommission Fluchtursachen der Bundesregierung. Dr. Annette Massmann wurde vor 18 Monaten in diese sehr heterogen besetzte Kommission aus 24 Vertreter*innen von NGOs, UN-Institutionen, Forschungseinrichtungen, Think Tanks und Wirtschaft berufen. Auftrag war, die wesentlichen Ursachen von Flucht und irregulärer Migration zu identifizieren und Ansätze für eine wirksame Minderung dieser Ursachen zu entwickeln. Am 18.05.2021 legte die Kommission ihren Bericht vor (www.fachkommission-fluchtursachen.de). Die Arbeit in der Kommission war von teils heftigen Diskussionen bei sehr unterschiedlichen Interessenlagen und Haltungen geprägt.  Dass ein Ergebnis zustande kam, liegt an der Vereinbarung, sich in wechselseitigem Respekt zu begegnen und zu der polarisierenden gesellschaftlichen Debatte einen Beitrag zu liefern.

15 unmittelbare Handlungsempfehlungen, gedacht für die kommenden Koalitionsgespräche im Herbst 2021 sowie weitere grundlegende Empfehlungen in den Feldern Prävention von Konflikten, soziale Sicherung, Landwirtschaft, Klimawandel, Wirtschaft sowie die Einforderung der Einhaltung menschenrechtlicher Standards prägen den Bericht.

Weitere aktuelle Meldungen

30.000 Euro zum Schutz des peruanischen Regenwaldes

Einladung zum Werkstattgespräch 2022

Einladung zum Vortrag am 07. Dezember 2022