Was heißt Entwicklung? - 3.0

Am 29. und 30. November 2019 veranstaltete die Zukunftsstiftung Entwicklung in Kooperation mit der Stiftung W zum dritten Mal ein Werkstattgespräch. Das Werkstattgespäch 2019 befasste sich mit dem Thema „Das Menschenbild und gewaltfreie Kommunikation“.

Im Werkstattgespräch beschäftigten wir uns mit drei zusammenhängenden Aspekten: dem vorherrschenden Menschenbild, der Praxis und Übung einer Kommunikation auf Augenhöhe und der Auseinandersetzung mit öffentlichen Diskursen von Einschluss und Ausschluss.

Jede Art der Zusammenarbeit ist entscheidend von dem Bild, das wir uns von unserem Gegenüber machen, geprägt. Wie üben wir eine Praxis des Dialogs auf Augenhöhe? Welche Voraussetzungen gibt es dafür? Welchen Einfluss kann dies auch auf mediale Kommunikation haben?

Gemeinsam mit über 50 Teilnehmenden sowie drei geladenen Referent*innen beschäftigten wir uns intensiv mit diesen Fragen.

Zu Beginn des Werkstattgespächs ging Andreas von Westphalen der Frage nach "Wie kapitalistisch ist der Mensch von Natur aus? Das Menschenbild: Mythen und Wissenschaft". In Rückbezug auf die Arbeit der Zukunftsstiftung Entwicklung skizzierte anschließend die Geschäftsführerin der Stiftung Frau Dr. Annette Massmann das Menschenbild in der Zukunftsstiftung Entwicklung.

Der zweite Tag des Werkstattgespächs startete mit einem Vortrag der nach CNVC zertifizierten Trainerin Simone Thalheim zum Thema "Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg als Mittel für Erkennen und klaren sprachlichen Ausdruck". In Kleingruppen übten wir praxisnah wie gewaltfreie Kommunikation u.a. im Kontext der internationalen Entwicklungszusammenarbeit gelingen kann. Abschließend gab uns Dr. Jobst Paul, Mitarbeiter des Duisburger Instituts für Sprach- und Sozialforschung, unter dem Titel "Wir vs. Sie - Von der Verrohung der Sprache zur Verrohung der Gesellschaft?" noch einen Einblick in seine Forschung und entsprechende aktuelle Diskurse.

Das Programm des Werkstattgesprächs 2019 zum Nachlesen finden Sie hier. Ein Protokoll der Diskussionsrunden im Anschluss an die Vorträge von Frau Dr. Massmann und Frau Thalheim finden Sie hier.

Weitere aktuelle Meldungen

Esst, esst, so dass alle satt werden!

#EverestingForGood: Spendenaktion für Nepal

Benefizkonzert zugunsten der Nothilfe für Covid-19